EINIGE SCHÜLER
2017:
Moritz Pachale
Bundeswettbewerb
"Jugend musiziert"
3. Preis
Bundeswettbewerb =
Wettbewerb für Gesamtdeutschland /
"Jugend musiziert"-Wettbewerbe pro Instrument
nur im Abstand von 3 Jahren
2014:
Leonhard Steinhoff
Phillip Hillich
(der Oberstufenabschluss ist der höchste
zu erreichende Musikschulabschluss)
Lucius Naumann (12 Jahre)
Landeswettbewerb Sachsen-Anhalt
"Jugend musiziert" 2. Preis
(kein 1. Preis vergeben)
2013:
(war ich) Juror im
Landeswettbewerb Sachsen-Anhalt
"Jugend musiziert"
2012:
Leonhard Steinhoff
Oberstufenabschlussprüfung
Prädikat "Hervorragend"
Simon Andersch
Oberstufenabschlussprüfung
Prädikat "Sehr Gut"
2011:
Philip Hillich
Landeswettbewerb Sachsen-Anhalt
"Jugend musiziert"
2. Preis
Daniel Göttl
Landeswettbewerb Sachsen-Anhalt
"Jugend musiziert"
2. Preis
2007:
Oberstufenabschlussprüfung
Prädikat „Sehr Gut“
2006:
Carlo Barth
Landeswettbewerb Sachsen-Anhalt
"Jugend musiziert"
1. Preis
(bis 2011 war beim Instrument E-Gitarre
die Landesebene die höchste zu erreichende Ebene)
-
seit mehreren Jahren
hauptberuflich erfolgreich
als freischaffender Gitarrist
und Gitarrenlehrer in Duisburg
-
1991 / 1992:
Michael Wolter
hauptberuflich erfolgreich
mit dem hochinteressanten
2013 und 2011:
Frieder Böhme, Nicolaus Frommelt
instrumentale Abschlussprüfung
am Thomanerchor Leipzig
im Fach E-Gitarre
"gut" und "sehr gut"
-
Philipp Mundus, Johann Petzl
-
2000 - 2007 / 2015 - 2017:
Philipp Kretzschmar